
Rauta bietet ein umfassendes Management von Bauprojekten im Auftrag von Investoren. Die Wahrnehmung der Funktionen eines Kundendienstes im Bauwesen ist ein komplexer Prozess mit vielen spezialisierten Schritten, der nur von einem Team erfahrener Fachleute mit umfassenden Kompetenzen durchgeführt werden kann. Der Stab von Fachleuten mit den erforderlichen Spezialisierungen ermöglicht es Rauta, die Funktionen des Kunden in vollem Umfang zu erfüllen.
Übertragung der Funktionen eines Kunden von einem Investor auf ein spezialisiertes Unternehmen ermöglicht es ihm, die Kommunikation mit vielen Vertragspartnern und Regierungsstellen zu vermeiden und um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis innerhalb des geplanten Zeit- und Budgetrahmens zu erzielen.
Der Rauta-Kundendienst für das Baugewerbe umfasst die folgenden Schritte:
Vorprojektphase

- Ausarbeitung des Projektkonzepts, des Durchführungszeitplans und der umfassenden Geschäftsstrategie.
- Prüfung eines Grundstücks, bei dem der Verwendungszweck ermittelt wird und Einschränkungen gemäß der städtebaulichen Dokumentation und die Notwendigkeit zusätzlicher Genehmigungen, z. B. mit der staatlichen Luftfahrtbehörde, der Behörde für den Schutz des kulturellen Erbes usw.
- Analyse der Übereinstimmung der beabsichtigten Nutzung des Grundstücks mit dem Konzept des künftigen Projekts und ggf. der Möglichkeit, diese zu ändern.
- Vorbereitung der technischen Spezifikationen für das Projektieren und die Entwicklung der technischen und wirtschaftlichen Gründe.
- Einholung von städtebaulichen Auflagen und Beschränkungen für die Erschließung eines Grundstücks, den Wiederaufbau oder die Instandsetzung eines Objekts.
- Einholung von Ausgangsdaten für das Projektieren, einschließlich einer Reihe von technischen und geologischen und geodätischen Vermessung des Grundstücks, Berechnung des Ressourcenbedarfs des Gebäudes gemäß den Anforderungen der Vorschriften und Erstellung der technischen Spezifikationen.
Entwicklung von Projekts- und Veranschlagte Dokumentation für den Bau (Projektieren)
Die Projektdokumentation umfasst die folgenden Abschnitte:
- Erläuternde Anmerkung
- Architektur- und Konstruktionslösungen
- Technologischer Teil
- Lösungen für technische Ausrüstungen
- Generalplan und Verkehrsinfrastruktur
- Grundlegende Zeichnungen
- Baumanagement-Projekt
- Externe Ingenieurnetzwerke
- Veranschlagte Dokumentation

Begutachtung über Projektdokumentation
Die Begutachtung trägt dazu bei, die Qualität der Projektlösungen zu bestimmen, wobei die Anforderungen der geltenden Bauvorschriften und Normen berücksichtigt werden.
Die Fachleute von Rauta sorgen für eine effektive Kommunikation zwischen den Designern und den Gutachtern, wodurch der Prozess der Beseitigung von Kommentaren beschleunigt und ein positives Ergebnis erzielt werden kann.
Auswahl eines Generalunternehmers
Durchführung einer Ausschreibung zur Auswahl eines Generalunternehmers unter Berücksichtigung der Besonderheiten einer bestimmten Einrichtung: Komplexität der technischen Lösungen, Unternehmenstechnologie, geografische Lage, Finanzierung usw. Notwendigerweise kann Rauta als Generalunternehmer schlüsselfertige Neubau- oder Renovierungsarbeiten durchführen.
Einholung einer Baugenehmigung
Erstellung eines vollständigen Pakets von Unterlagen, die für die Einholung einer Baugenehmigung und die Einreichung eines Antrags bei der staatlichen Bauaufsichtsbehörde erforderlich sind und Überwachung.
Die Fachleute von Rauta prüfen die Richtigkeit der Dokumente, einschließlich der Vollständigkeit und Genauigkeit der Daten, sowie deren Übereinstimmung mit den geltenden Rechtsvorschriften.
Vorbereitende Arbeiten auf der Baustelle
Die Bauvorbereitung trägt dazu bei, dass die Bauarbeiten schnell und in hoher Qualität gemäß den Projektlösungen ausgeführt werden können.
Dazu gehören die Räumung des Grundstücks von Grünflächen und alten Gebäuden, die Errichtung von Zäunen, die Organisation von Sicherheitsmaßnahmen, die Errichtung von provisorischen Industrie- und Wohngebäuden, der Bau von Zufahrtsstraßen, die Organisation von Lagerflächen, die Leitung von provisorischen Ingenieurnetzwerke usw.

Bau- und Montagearbeiten
Durchführung sämtlicher Bauarbeiten zur Errichtung der Objekt:
- Planung des Bauprozesses
- Ausarbeitung eines Projekts für die Ausführung von Arbeiten
- Ausgrabungsarbeiten und Konstruktion von Fundamenten
- Errichtung von tragenden Konstruktionen
- Montage von Dächern und Fassaden
- Installation von externen und internen Ingenieurnetzwerke
- Fertigstellungsarbeiten, einschließlich der Installation von Industrieböden, Brandschutz usw.
- Montage der technologischen Ausrüstung
- Verbesserung des Territoriums und Gestaltung der angrenzenden Infrastruktur
Die wichtigsten Prozesse im Bauwesen sind:
- Das Projektmanagement. Der Projektleiter entwickelt und überwacht einen detaillierten Zeitplan, verwaltet die Kosten, zieht relevante Spezialisten hinzu und klärt organisatorische Fragen aller Bauabläufe.
- Überwachung durch den Autor. Der Chefarchitekt oder Chefingenieur genehmigt Änderungen oder Abweichungen im Projekt und überwacht die Umsetzung der Projektlösungen.
- Technische Überwachung. Ein zertifizierter Fachmann prüft, ob die Materialien und Konstruktionen den Anforderungen der geltenden Bauvorschriften entsprechen, und testet sie vor Ort oder in einem Labor.

Aufbau und Anschluss von externen Ingenieurnetzwerke
Installation von Strom- und Wasserversorgung, Kanalisation, Entwässerung, Wärmeversorgung, Gasversorgung, Kommunikationsanlagen usw.
Die Spezialisten von Rauta schließen die Ingenieurnetzwerke in der Bauphase an und erstellen die entsprechenden Projektunterlagen, die von den zuständigen Behörden genehmigt werden.
Inbetriebnahme
- Inspektion des Gebäudes auf technische Merkmale und Einhaltung von Sicherheitsstandards, Energieeffizienz, sanitären und hygienischen Anforderungen usw.
- Herstellung eines technischen Passes für das Objekt.
- Formalitäten eines Energieausweises für ein Gebäude, wenn dies erforderlich ist.
- Erfüllung von Kontrolle der topographischen und geodätischen Vermessung, Überprüfung der Bauobjektkennzeichnung und Prüfung auf Abweichungen vom Generalplan.
- Einholung einer Bescheinigung über die Inbetriebnahme der Objekt.
- Antrag auf Zuweisung einer Adresse für das Gebäude bei der Gemeindeverwaltung.

In allen Phasen des Projekts sorgt der Kundendienst für die Finanzierung und logistische Unterstützung des Baus:
- Bietet Buchhaltungs- und Berichterstattungsdienste
- Bezahlt für die gelieferten Produkte und Dienstleistungen
- Bietet Kostenanalyse und -kontrolle
- Analysiert den Markt für Preise von Dienstleistungen und materiellen und technischen Ressourcen
- Sicherstellung der rechtzeitigen Beschaffung, Buchführung und ordnungsgemäßen Lagerung von Material und Ausrüstung
- Gegebenenfalls Reklamationen bei Auftragnehmern für mangelhaft oder nicht rechtzeitig gelieferte Arbeiten oder Produkte geltend machen
Die Erfüllung der Funktionen des Kunden ist einer der verantwortungsvollsten Prozesse des schlüsselfertigen Bauens, bei dem die hohe Qualifikation des Bauunternehmers es dem Bauherrn ermöglicht, ein Gebäude zu erhalten, das seinen Erwartungen in größtmöglichem Umfang entspricht. Durch die Beauftragung von Rauta mit der Funktion des Kundendienstes erhält der Investor ein modernes, hochwertiges und funktionales Gebäude mit optimiertem Budget und optimierter Projektdurchführungszeit.