INFOZENTRUM

Home Artikel Richtige Montage der Sandwichpaneele
Kostenkalkulation

Richtige Montage der Sandwichpaneele

28.03.2023

Ausführliche Montageanleitung für Ruukki-Sandwichpaneele: Montage auf einem Fundament, Merkmale der Befestigung an einem Metallrahmen, Andocken, Montage von Formelementen und Abdichten von Fugen.

Montage der Sandwichpaneele 

 

Mit der Verwendung der Ruukki-Sandwichpaneele kann man die Energieeffizienzklasse eines Gebäudes steigern. Zur Verbesserung der Luftdichtheit muss man die Montageanweisungen für Sandwichpaneele streng beachten.

 

Die Sandwichpaneele werden je eine Packung mit Kran oder Gabelstapler entladen.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Bei der Zulieferung erfolgt eine visuelle Prüfung, um die Beschädigungsfreiheit der Ware bei der Beförderung und die Vollständigkeit der in den Begleitpapieren angegebener Ausstattung gewährleisten zu können. Unter Verwendung technischer Zeichnungen für Auslegung von Sandwichpaneelen wählen Sie geeignete Stellen am Gebäude, wo die Packungen abgeladen werden.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Die Sandwichpaneele müssen auf einer glatten Oberfläche in Packungen eingelagert werden, dabei dürfen diese nicht aufeinander gelegt werden. Vergewissern Sie sich, dass die Packung gegen Niederschläge, Sonne und Verschmutzung sicher geschützt sind.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Bevor Sie mit dem Zusammenbau der Sandwichpaneele beginnen, tragen Sie auf die Sockeloberfläche eine Abdichtungsschicht auf. Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche mit einem Grenzabmaß 10 mm eingeebnet ist. Eine besondere Aufmerksamkeit lenken Sie auf Abdichtungselemente zwischen jeweiligen Sockelbereichen.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Nachdem die Oberfläche eingeebnet ist, bringen Sie einen breiten Butylstreifen auf die Sockeloberfläche auf. Der Streifen wird über die Sockelkante aufgebracht, so dass der innere Streifenrand an die Oberfläche einer Säule anschließt. Der Streifen muss mit einer Stoßüberlappung ca. 50 mm an Ecken und Stoßstellen aufgetragen werden.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Ein Dichtungsstreifen wird über den Butylstreifen aufgetragen, so dass der innere Rand an die Oberfläche einer Säule anschließt. Falls die obere Sockelkante um 10 mm auskragt, so muss der Streifen an dieser Stelle abgeschnitten werden. Die Ränder des Dichtungsstreifens werden stumpf verbunden. Der Dichtungsstreifen muss an den Ecken so abgeschnitten werden, dass der Abstand vom abgeschnittenen Rand zur Außenecke der Säule 50 mm beträgt, um eine hinreichende Neigung der Sockelschiene gewährleisten zu können.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Die Sockelschiene wird mit einem Abstand von 7 bis 9 mm von der Säule aufgesetzt. Vergewissern Sie sich, dass die Tauwasseröffnungen an der Außenseite der Führungsschiene angeordnet sind. Die Kanten der Sockelschiene werden stumpf verbunden.

 

Öffnungen für Tauwasser

 

An der Ecke wird der innere Teil der nächsten Führungsschiene ausgeschnitten.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Die Führungsschiene wird mit dem Sockel verbunden, so dass eine Reihe der Befestigungselemente an ihrer Außenkante angeordnet ist und die nächste Reihe durch die Innenkante der Lochungen verläuft.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Der Butylstreifen wird in die Sockelschiene fest eingebettet, so dass er an der Außenkante der Führungsschiene fest anliegt, um das Wasser durch die Öffnungen abtropfen zu lassen. Der Butylstreifen muss mit einer Stoßüberlappung 50 mm an Stoßstellen aufgetragen werden. 

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Dämmstoffe aus Mineralwolle werden über die Führungsschiene angebracht. Die Kanten der Dämmstoffe werden stumpf miteinander verbunden.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Das Sockelprofil wird an der Sockelschiene außenseitlich angebracht. Die Sockelprofile müssen mit einer Überlappung 100 mm unter Berücksichtigung der Verjüngung angebracht werden.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

An der Ecke wird das Profil teilweise ausgeschnitten, seine Kanten werden längs der Stoßstelle rechtwinklig nach außen abgebogen.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Der Anschluss zur Ecke wird durch die Abbiegung des langen Profilendes um das kurze Ende gebildet.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Bevor Sie mit dem Zusammenbau des ersten Sandwichpaneels beginnen, setzen Sie eine Abdichtungsleiste an beiden Außenkanten der Säule ein, der Abstand von der Ecke muss ca. 20 mm betragen. Nehmen Sie die Stumpfverbindung in Gebrauch.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Vor der Montage eines Paneels ist es notwendig, die Schutzfolie vollständig oder im Befestigungsbereich zu entfernen. Restliche Schutzfolie ist sofort nach der Montage oder spätestens nach Beendigung der Wandmontage zu entfernen. Die Schwierigkeiten mit der Entfernung der Schutzfolie können auftreten, wenn diese dauernd unenfernt bleibt.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Setzen Sie ein Sandwichpaneel auf eine Sockelschiene auf, nehmen Sie dabei die Hubwerke mit Greifereinrichtungen in Gebrauch. Bei der Montage der Sandwichpaneele verwenden Sie unbedingt die Sicherungsgürtel.

 

 

Die Kante eines Sandwichpaneels muss 10 mm von der Mittelachse der Säule entfernt liegen, um eine ca. 20 mm breite vertikale Fuge zwischen den Paneelen zu bilden.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Bevor Sie das nächste Paneel aufstellen, tragen Sie auf die Außenkante des Verschlusses ein 200 mm langes Dichtungsmasse-Wulst auf.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Führen Sie die Montage der Paneele jeweiliger Sektion in der Richtung von unten nach oben weiter.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Um die Entstehung der Kältebrücken unmöglich zu machen, schneiden Sie an den Ecken die innere Verkleidung von Paneelen aus.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Tragen Sie ein 50 mm breites Polyurethanschaum-Wulst in der Richtung von unten nach oben auf. Beginnen Sie mit dem oberen Bereich der Sockelschiene und führen Sie zur Säule weiter.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Füllen Sie restliche vertikale Fuge mit Mineralwolle und betten Sie den Dichtungsstreifen ein.

 

 

Setzen Sie das Brüstungsprofil auf den oberen Teil des Paneels auf.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Anstatt eines Dichtungsstreifens verwenden Sie bei der Ausbildung der Außenecke im Gebäude ein wasserundurchlässiges Dichtungsprofil. Bevor Sie vertikale Dichtungsprofile in Gebrauch bringen, ist es notwendig, diese mit einem Dichtungsstreifen auszustatten. Vertikale Dichtungsprofile sind mit einer Überlappung 100 mm anzubringen, dabei muss man nahtlose Dichtungsstreifen verwenden.

 

Montage der Sandwichpaneele

 

Bei großen Öffnungen für Fenster, Türe und Entlüftung in Sandwichpaneelen wird es empfohlen, diese ausschließlich nach der Aufstellung aller Paneele auszuschneiden. Die Schnittlinien sind an beiden Seiten der Stahlblechverkleidung anzubringen und die Öffnungen an den Ecken vorgesehener Öffnungen zu bohren. Das Metall kann man mit einer Handkreissäge schneiden.

 

 

Nur strenge Beachtung der Montageanweisungen und Verwendung origineller Sandwichpaneele, Befestigungselemente und Zubehör gewährleisten hohe Luftdichtheit sowie hohe Nutzungsdauer eines Gebäudes.

 

Falls der Auftraggeber die Montagezeit ohne Qualitätsverlust minimieren will, ist es notwendig, die Profis zur Montagearbeiten mit Sandwichpaneelen heranzuziehen. Die Rauta-Fachkräfte haben viel Erfahrung in Arbeit mit derartigen Paneelen, darum können sie sowohl die Qualität als auch schnellstmögliche Montage unter Beachtung sämtlicher Sicherheitsanforderungen auf dem Bauplatz gewährleisten.

 

Sehen Sie Videos mit Montageanweisungen für Sandwichpaneele (eng)

Sonstiges Artikel
bannerbanner
Richtige Montage der Sandwichpaneele
Richtige Montage der Sandwichpaneele
×