Dank der Technologie für dachintegrierte Solarplatten wird der Verbrauch der äußeren Energie wesentlich reduziert, hierdurch steigt die Energieeffizienz von Geschäftsgebäuden.
Rauta RoofSolar ist ein Verbundsystem für dachintegrierte Solarplatten eines Gebäudes, das eine Umfassungskonstruktion aus Ruukki-Sandwichpaneelen für Dach sowie moderne monokristalline Solarplatten mit einem Set für spezielle Dachbefestigungen einschließt.
Derartige Lösung kann für Stromerzeugung mit darauffolgender Weiterleitung jeweiliger Strommengen an Gesamtnetz nach „feed-in tariff“ oder zum Eigenverbrauch benutzt werden.
Sparsamer Stromverbrauch. Die dachintegrierten Solarplatten erzeugen viel mehr Strom als Nutzer eines Gebäudes verbrauchen können, wodurch die Energieeffizienz steigt und mehrere Punkte bei der Zertifizierung nach LEED- und BREEAM-Systemen gewonnen werden.
Energieunabhängigkeit. Das Verhältnis von Stromerzeugung und -verbrauch muss immer im Gleichgewicht bleiben; mit Rauta RoofSolar schafft man absolut energieunabhängige Gebäude, bei deren Unterhaltung keine zentrale Energieversorgung erforderlich ist.
Der „Schlüsselfertigbau“ gewährleistet eine absolute Kompatibilität aller Elemente des Systems und hohe Sicherheit beim Funktionieren. Der Eigentümer des Gebäudes bekommt also die Dachkonstruktionen aus Sandwichpaneelen und eine einsatzbereite dachintegrierte Solaranlage aus einer Hand.
Wertminderung bei Gebäuden. Durch komplexe Lieferungen und Zusammenbau der Dachelemente, mit Einschluss von Solaranlagen, kann man Baukosten kürzen, was bei Heranziehung mehrerer Lieferanten unmöglich ist. Mit der Rauta-RoofSolar-Technologie kann man die Schienen mit einem reduzierten Metallanteil verwenden, wodurch das Konstruktionsgewicht sowie die Ausstattungskosten auf Unterkonstruktionen reduziert werden.
Hohe Nutzungsdauer. Durch Verwendung von Ruukki-Sandwichpaneelen, hochwertige monokristalline Photozellen sowie spezielle ausgewogene Befestigungsmitteln wird eine hohe Sicherheit der Konstruktion sowie eine korrosionsfreie Befestigung im Laufe der ganzen Nutzungsdauer gewährleistet. Beim RoofSolar-System kommen in Gebrauch die Solarbatterien ausschließlich von Herstellern, die zu marktführenden TIER1-Lieferanten gehören. Garantie auf 80% der Anfangsleistung der Solaranlage für 25 Jahre.
Einfache Montage. Die Solaranlagen werden auf Dächern mit einem einfachen Profil- und Träger-System befestigt, das für Zusammenbau der Photozellen auf der Oberfläche der Ruukki-Sandwichpaneele speziell entwickelt ist. Die Aufdachmontage der dachintegrierten Solarplatten, deren Fläche 1 000 m2 beträgt, nimmt in Anspruch 10 Tage.
Raumsparend. Bei RoofSolar-System sind keine zusätzlichen Flächen zur Anordnung der Solaranlage erforderlich, weil diese auf einem Dach befestigt wird, das keine businessorientierte Anwendung üblicherweise findet.
Minimierung der Kohlenstoffspur. Technologien für alternative Stromerzeugung, die bei Geschäftsgebäuden in Gebrauch kommen, haben eine positive Auswirkung auf die Umwelt, weil dadurch die CO2-Emissionen minimiert werden. Als Beispiel: eine dachintegrierte Solaranlage, deren Fläche 1 000 m2 beträgt, kann die CO2-Emissionen um 137 t mindern.
Das Unternehmensimage verbessern und den Wert des Gebäudes steigern. Umweltschutzorientierte Lösungen verbessern das Image des Besitzunternehmens in der Gesellschaft und steigern den Verkehrswert des Gebäudes beim Verkauf.
Bei RoofSolar-System ist optimale Ausführung ein zweihängiges Dach mit dem Neigungswinkel 10°.
Rauta RoofSolar kann erfolgreich für Stromerzeugung mit darauffolgender Weiterleitung jeweiliger Strommengen an Gesamtnetz nach „feed-in tariff“ oder zum Eigenverbrauch benutzt werden. In beiden Fällen spart der Investor an Batterieanlagen. Zum wirksamen businessorientierten Betreiben der Solaranlege ist es wünschenswert, dass der tägliche Stromverbrauch der höchstmöglichen Stromerzeugung an einem sonnigen Tag gleich ist oder diese übersteigt.
Berechnungsbeispiel für Rentabilität eines Rauta RoofSolar-Systems mit der Gebäudefläche 1 000 m2
Gebäudefläche, m2 | 1 000 |
Dachneigung, Grad | 10 |
Fläche der Solarplatten auf dem Dach, m2 | 781 |
Plattentyp | Monokristallin |
Jährliche Erzeugung durch Solaranlage | |
– Neigung nach Süden, kWh | 94 034 |
– Neigung nach Norden, kWh | 84 271 |
– Total, kWh | 178 305 |
Angenommene stabile Belastung der Arbeitsgeräte in Dienstzeit, kWh | 80 |
Angenommener monatsdurchschnittlicher Stromverbrauch in Dienstzeit, kWh | 15 000 |
Solaranlage beim Anschluss an Gesamtnetz und Stromverkauf nach nach „feed-in tariff“ | |
– Voller Wert der Solaranlage, inkl. Zusammenbau und Anschluss an Netz, $ | 118 467 |
– „Feed-in tariff“, $/kWh | 0,162 |
– Wert der erzeugten Energie, $/Jahr | 28 961 |
– Rückflussdauer für Anlage, Jahre | 4,1 |
Solaranlage für businessorientierte Anwendung | |
– Voller Wert der Solaranlage, inkl. Zusammenbau, $ | 90 710 |
– Industrietarif**, $/kWh | 0,167 |
– Wert der erzeugten Energie, $/Jahr | 29 825 |
– Rückflussdauer für Anlage, Jahre | 3,0 |
* bezogen auf Oktober 2023
** durchschnittlicher Wert für Gebiet Kyjiw bezogen auf Oktober 2023
Um in die Solaranlage höchst wirksam investieren zu können, ist es unzureichend, die dachintegrierten Solarplatten zu erwerben, weil es erforderlich ist, ein Projekt zu entwickeln, spezielle Befestigungsmittel und zuverlässiges Zubehör zu verwenden. Mit einer gründlichen Begutachtung der Umfassungskonstruktionen aus Sandwichpaneelen sowie den Technologien zur Erzeugung der Solarenergie kann Rauta ein RoofSolar-System anbieten, das zu besten Lösungen für dachintegrierte Solarplatten auf Geschäftsgebäuden zählt.