Rauta war das erste Unternehmen in der Ukraine, das die Umweltproduktdeklaration (EPD) für Sandwichplatte, hinterlüftete Fassaden, Profilbleche, leichte dünnwandige Stahlkonstruktionen und Dachprodukte einführte.
Umweltproduktdeklarationen beschreiben die Auswirkungen von Produkten auf die Umwelt über den gesamten Lebensweg, von der Rohstoffversorgung bis zur Entsorgung.
Gemäß den EPD enthalten die Produkte von Ruukki keine Stoffe, deren Verwendung durch die Vorschriften der Europäischen Union über Regeln der Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe oder SVHC-Bestandteile eingeschränkt sind.
„Führende europäische Bauträger verwenden zunehmend Bauprodukte mit transparenten Umweltverträglichkeitsindikatoren auf der Grundlage von Lebenszyklusanalysen (LCA) – sagte Andrij Ozeytschuk, Direktor von Rauta. – Solche objektiven Indikatoren sind Daten aus EPD, die Informationen darüber enthält, woraus Produkte bestehen und wie sie die Umwelt während ihres gesamten Lebenszyklus beeinflussen. Die EPD hilft einem Gebäude, höhere LEED- und BREEAM-Werte zu erreichen.
Die Deklarationen werden gemäß den folgenden Normen ausgestellt: EN 15804+A1 „Nachhaltigkeit von Bauwerken. Umweltproduktdeklarationen. Grundregeln für die Kategorie der Baustoffe“ und ISO 14025 „Umweltkennzeichen und -deklarationen. Umweltproduktdeklarationen Typ III. Grundsätze und Verfahren“ sowie zusätzliche Anforderungen der RTS Building Information Founds.
EPD „Sandwichplatten gefüllt mit Mineralwolle“ (eng)
EPD „Sandwichplatten gefüllt mit Polyisocyanurat-Schaum PIR“ (eng)
EPD „Bauprodukte aus vorlackiertem Stahl“ (eng)
(Metallziegel, Falzdächer, Flachbleche, Bohlen, Dachrinnensysteme, leichte dünnwandige Stahlkonstruktionen, Verbundbleche, hinterlüftete Fassaden (Kassetten, Lamellen, Designprofile), niedrige und tragende Profilbleche)
EPD Bauprodukte aus feuerverzinktem Stahl (eng)
(niedrige und tragende Profilbleche, leichte dünnwandige Stahlkonstruktionen, Verbundbleche)